Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden oder über 50 Mio. € Jahresumsatz sind gesetzlich verpflichtet, regelmäßig ein Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1 durchzuführen. Doch das Audit ist weit mehr als eine lästige Pflicht: Es zeigt Ihnen, wo in Ihren Prozessen, Gebäuden oder Anlagen versteckte Energiekosten lauern – und wie Sie diese reduzieren können.
Als erfahrenes Ingenieurbüro führen wir Audits strukturiert, effizient und förderfähig durch – inklusive aller Nachweise für Behörden oder ISO-Zertifizierungen.
Unsere Leistungen:
– Durchführung von Energieaudits nach DIN EN 16247-1
– Datenerhebung, Analyse und Verbrauchsbewertung
– Maßnahmenkatalog mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
– Fördermittelberatung im Anschluss (z. B. bis zu 35 % Heiztechnik, 15 % Gebäudehülle)
– Erstellung der notwendigen Dokumentation für das BAFA
Der Ablauf in 5 Schritten:
Kostenloses Vorgespräch
Vor-Ort-Begehung & Datenerfassung
Analyse & Bewertung
Auditbericht & Empfehlungen
Begleitung bei Umsetzung und Förderung
Nutzen Sie das Audit als strategisches Werkzeug – nicht nur zur Pflichterfüllung, sondern zur Energiekostenreduktion und Förderung nachhaltiger Investitionen.
Unsere Leistung wird gekoppelt an die jährlichen Energiekosten gefördert
Übersteigen die jährlichen Energiekosten 10.000 Euro (netto), beträgt die Förderung 50 % des förderfähigen Beratungshonorars, jedoch maximal 3.000 Euro.
Bei jährlichen Energiekosten von nicht mehr als 10.000 Euro (netto) beträgt die Förderung 50 % des förderfähigen Beratungshonorars, jedoch maximal 600 Euro.
Büroleitung & Kundenbetreuung – sie koordiniert Ihren nächsten Schritt!