Erstellung Ihres individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
Der iSFP zeigt Immobilienbesitzern in übersichtlicher und strukturierter Form die für das jeweilige Gebäude empfohlenen Sanierungsmaßnahmen auf. In anschaulicher Darstellungsform wird der Ist-Zustand Ihrer Immobilie inklusive aller energetischen Potenziale visualisiert. Unsere energetische und fördertaktische Beratung beginnt immer mit diesem Fahrplan.
2. Analyse: Während Sie auf Ihren Termin warten, erstellt unser Ingenieurteam das 3D-Gebäudemodell, bilanziert die Anlagentechnik und die Gebäudehülle und prüft mögliche Wärmekonzepte - auch mit Ihrer Kommune, Versorgern und/oder Städten.
3. Beratung: Bei Ihrem Vor-Ort-Termin nehmen wir gemeinsam notwendige Anpassungen am iSFP vor und präsentieren Ihnen das 3D-Gebäudemodell und visualisieren die aktuellen Energieverluste Ihres Gebäudes im Vergleich zum gewünschten Zielzustand.
4. Entscheidung: Diese Vorgehensweise und Visualisierungen helfen Ihnen, auch als Laie, die Einsparpotenziale und Optimierungsmöglichkeiten für Ihr Gebäude fachmännisch und objektiv bereits im Vor-Ort-Termin abzuleiten. Auf dieser Basis können wir gemeinsam Prioritäten setzen und verschiedene Maßnahmenpakete auf Augenhöhe schnüren.
Auch für komplexe Fälle die passende Lösung!
Vertrauen Sie auf unsere Expertise
Unter unseren Kunden sind auch andere Fachplaner - Bauingenieure, Architekten, Makler, Verwalter, Professoren, Energieberater und sogar führende Ausbildungsinstitute aus der Energieberatung - auch spezialisierte Fachplaner berichten regelmäßig von einem enormen Erkenntnisgewinn durch unsere Beratung!
Sichern Sie sich mit dem iSFP weitere 5% Förderung!
Für Sanierungen von Dach, Fenstern, Fassade, Haustüren, Kellerdeckendämmung und Lüftungsanlagen besteht die Möglichkeit, mit dem iSFP einen Zuschuss von bis zu 20% zu erhalten, anstelle der 15% Basisförderung. Beachten Sie, dass der individuelle Sanierungsfahrplan vor der Antragstellung für den Bonus erstellt sein muss. Daher empfehlen wir Ihnen frühzeitig einen Termin zu vereinbaren. Durch die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) erhöht sich die förderfähige Summe zusätzlich von 30.000€ auf 60.000€ je Wohneinheit.
Umfassende Informationen zum Ablauf und Umfang der Baubegleitung sowie zur Antragstellung von Fördermitteln finden Sie unter Baubegleitung/Fachplanung und Beantragung von Fördermitteln bei KFW & Bafa.
Falls wir bereits einen iSFP für Ihre Immobilie erstellt haben, bieten wir Ihnen den Energiebedarfsausweis zu einem vergünstigten Preis von 150€ an.
Sie sind Hausverwalter oder Asset-Manager?
Wir haben bereits erfolgreiche Kooperationen mit zahlreichen Größen aus Ihrer Branche etabliert. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um ein exklusives Angebot zu erhalten und unsere bewährte Vorgehensweise näher kennenzulernen. Unsere Herangehensweise zielt darauf ab, Ihre personellen Ressourcen zu entlasten, während eine langfristig wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmenplanung erarbeitet wird und zufriedene und gut beratene Wohneigentümergemeinschaften bzw. Kunden erzielt werden.