Energieberatung für Nichtwohngebäude – Wirtschaftlich. Förderfähig. Zukunftssicher.

Ob Bürokomplex, Lagerhalle oder Schule: Nichtwohngebäude haben oft ein enormes energetisches Einsparpotenzial. Unsere Beratung nach DIN V 18599 hilft Ihnen, dieses Potenzial aufzudecken – fachlich fundiert, förderfähig und unabhängig.

Als zertifizierte Experten der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützen wir Kommunen, Unternehmen und Planer bei der energetischen Bewertung, Planung und Sanierung – für mehr Energieeffizienz und geringere Betriebskosten.

Attraktive Fördermittel sichern

Für Maßnahmen an Ihrem Nichtwohngebäude sind aktuell folgende Förderquoten möglich:

Unsere Leistungen für Nichtwohngebäude:

– Erstellung energetischer Bewertungen nach DIN V 18599
Sanierungsfahrpläne (iSFP) auch für große und komplexe Nichtwohngebäude
Fördermittelberatung für BEG EM, BEG WG und KfW-Programme
Energetische Fachplanung 
– Begleitung bei Nutzungsänderungen, Neubauten und Bestandsmodernisierungen

Förderung der Beratung

Unsere Beratung wird gekoppelt an die Nettogrundfläche des Gebäudes gefördert

Nettogrundfläche unter 200 m²:

Zuschuss maximal 850 Euro

Nettogrundfläche zwischen 200 m² und 500 m²:

Zuschuss maximal 2.500 Euro

Nettogrundfläche mehr als 500 m²:

Zuschuss maximal 4.000 Euro

Im Nachgang begleiten wir Sie mit der energetischen Baubegleitung, Fachplanung und Antragstellung! 

Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot über das Kontaktformular oder per Email.

Gemeinsam zum Ziel

Früh beraten - maximal fördern - Fehler vermeiden!
Porträt von Marie-Anne Mathew, Büroleitung und Kundenbetreuung

Marie-Anne Mathew

Büroleitung & Kundenbetreuung – sie koordiniert Ihren nächsten Schritt!